Online Coaching:

Flexibilität und Ganzheitlichkeit

In der heutigen Zeit stehen berufstätige Mütter vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Sie müssen den Spagat zwischen Familie und Beruf meistern und sich gleichzeitig um ihre persönliche Weiterentwicklung kümmern. An diesem Punkt kommt digitales Coaching ins Spiel und bietet eine optimale Lösung für berufstätige Mütters, die nach Balance streben.

Warum ist digitales Coaching gerade für berufstätige Mütter sinnvoll?

Welche Unterschiede gibt es im Online Coaching?

Trend zu Online Coaching verstärkt sich

Online Coaching und herkömmliches Coaching unterscheiden sich nicht zwingend inhaltlich, aber in ihrer Form. Während beim herkömmlichen Coaching eine persönliche Betreuung von Angesicht zu Angesicht erfolgt und der Klient regelmäßige Termine an einem bestimmten Ort mit seinem Coach vereinbart, findet das Online-Coaching über das Internet statt. Hierbei nutzen Klient und Coach verschiedene digitale Kommunikationsmittel wie Videokonferenzen, E-Mails oder Chats, um miteinander zu interagieren.

Durch die Verwendung dieser unterschiedlichen Methoden eröffnen sich sowohl für das Online-Coaching als auch für das herkömmliche Coaching verschiedene Vor- und Nachteile. Die persönliche Begegnung beim herkömmlichen Coaching ermöglicht eine direkte Verbindung, während das Online-Coaching eine größere räumliche Flexibilität bietet, da Klienten von jedem beliebigen Ort aus teilnehmen können.

der Coachings finden per Videokonferenz statt
1 %

(Vergangene Werte 2021: 37,11; %; 2020: 7,70 %)

Rauen 2022

Screenshot 2023 06 22 at 15 36 54 RAUEN Coaching Marktanalyse 2020 RAUEN Coaching Marktanalyse 2022 05 31 Full Version.pdf

Rauen 2022, Angeben in %,  n=395, Mehrfahrantworten möglich

Die Coronapandemie hat den Trend zu Online Coaching enorm verstärkt. Selbst während der Pandemie ist eine stetige Verschiebung zu online Formaten zu sehen: Fanden 2020 noch 75,71 % und 2021 noch 45,07 % der Coachings im Setting des persönlichen Gesprächs statt, so sind es 2022 nur noch 44,01 %. ABER: Online Coaching ist mehr als Coaching per Videokonferenz! Neben etablierten Tools wie E-Mail, werden verstärkt Messenger verwendet, um auch Sprachnachrichten und Shorts mit dem Coach auszutauschen.

Virtual Reality hat bisher noch einen deutlichen Nachteil in Bezug auf ihre Benutzerfreundlichkeit, da sie (noch) spezielle technische Geräte und entsprechende Dienste erfordert, die erlernt werden müssen. Innovationen, wie Apple Vision, könnten hier jedoch einen erheblichen Schub bedeuten.

Welche Wirksamkeit hat Online Coaching?

Die Frage nach der Wirksamkeit und Erfolgsaussicht von Live-Coaching im Vergleich zum Online-Coaching wurde in zahlreichen Studien untersucht. Metastudien zeigen, dass der Aspekt der Echtzeitkommunikation nicht ausschlaggebend für den Erfolg des Coachings ist. Sowohl das Online-Coaching als auch das persönliche Coaching erwiesen sich als gleichwertig wirksam (Kotte et al 2018).

Verschiedene Studien aus den Niederlanden und Dänemark haben gezeigt, dass Online-Interventionen auch bei suizidgefährdeten Patienten gute Ergebnisse erzielen können. Weiterhin wurde die Wirksamkeit von Online-Psychotherapie bei verschiedenen Patientengruppen nachgewiesen (Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung 2014).

Aktuelle Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass Online-Psychotherapie wirksam ist und ähnlich gute Ergebnisse erzielt wie herkömmliche Psychotherapie. Besonders Programme mit kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ansätzen wurden intensiv untersucht. Als Qualitätskriterien für den Erfolg einer Therapie gelten eine sorgfältige Auswahl der Interventionen, eine klare Strukturierung des Programms sowie eine angemessene Betreuung und Überwachung durch qualifizierte Fachkräfte (Klein et al 2016). Darüber hinaus belegen Studien, dass Online-Therapien auch langfristig, über das Ende der eigentlichen Therapie hinaus, wirksam sein können.

7561083

Ein weiteres wichtiges Element für die Wirksamkeit einer Psychotherapie ist die therapeutische Beziehung zwischen Therapeut und Patient. Studien haben gezeigt, dass auch bei einer Online-Therapie eine positive und tragfähige therapeutische Beziehung entstehen kann. Viele Patienten empfinden die therapeutische Beziehung auch bei Online-Therapien als unterstützend und persönlich (Bekes et al 2020).

Vorteile im Online-Coaching

Ortsungebunden

Besonders vorteilhaft für Mütter ist die Möglichkeit des Online-Coachings, die aufgrund ihrer Verpflichtungen zu Hause oder durch die Arbeit nicht die Möglichkeit haben, persönliche Treffen wahrzunehmen. Durch die Nutzung von digitalen Tools wie Videoanrufen, E-Mails und Online-Plattformen können berufstätige Mamas ihr Coaching flexibel in ihren Tagesablauf integrieren.

Zeitlich flexibel

Oftmals sind die Tage von berufstätigen Mamas vollgepackt mit Terminen und Verpflichtungen. Durch digitales Coaching haben sie die Möglichkeit, ihre Coaching-Sitzungen zu vereinbaren, wann es am besten in ihren Zeitplan passt. Ob früh morgens vor der Arbeit, in der Mittagspause oder spät abends – digitales Coaching bietet die Freiheit, die Coaching-Sitzungen so anzupassen, dass sie optimal in den Alltag integriert werden können. Noch einfacher ist es die Online-Plattform in den Alltag zu integrieren.

Breite Palette von Tools und Ressourcen

Von Online-Kursen und Trainingsmaterialien bis hin zu interaktiven Arbeitsblättern und Aufgaben kannst du von einer Vielzahl von digitalen Ressourcen profitieren, die unterstützen und motivieren. Mit dieser Fülle an Tools kann ganz individuell auf die Bedürfnisse der Coachees abgezielt werden.

Durch die Nutzung von digitalen Tools können Coaching-Sitzungen und deren Ergebnisse dokumentiert werden. Dies ermöglicht außerdem den großen Vorteil eine kontinuierliche Nachverfolgung und Überprüfung des Fortschritts. Coachees können auf ihre früheren Sitzungen zurückblicken, um ihre Entwicklung zu reflektieren und neue Ziele zu setzen.

Kontinuierlicher Entwicklungsprozess

Nicht zuletzt bietet digitales Coaching auch die Möglichkeit, langfristige Beziehungen aufzubauen und einen kontinuierlichen Entwicklungsprozess zu durchlaufen. Durch regelmäßige Coaching-Sitzungen und die Unterstützung eines erfahrenen Coaches können berufstätige Mamas ihre persönliche und berufliche Entwicklung vorantreiben.

Dies kann zu einer verbesserten Work-Life-Balance, einer effektiveren Zeitmanagement-Strategie, einer Steigerung des Selbstvertrauens und einer insgesamt positiven Veränderung führen.

Deinen passenden Online Coach finden

Aus der Fülle von Coachingangeboten, ist häufig eine Entscheidung zu treffen. Hinzu kommen reine therapeutische Leistungen. Nachfolgend findest du einige Anhaltspunkte und Überlegungen, die dir die Auswahl erleichtern sollen.

Vielfalt der verfügbaren Coaches: Nicht auf lokale Coaches beschränkt zu sein, sondern aus einer breiten Palette von Experten wählen zu können, die spezialisiertes Wissen in den Bereichen Karriereentwicklung, Work-Life-Balance, Stressmanagement und vielem mehr bieten, ist ein großer Vorteil. Diese Vielfalt ermöglicht es berufstätigen Müttern, einen Coach zu finden, der ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen bestens entspricht.

Anonymität: Einige berufstätige Mütter bevorzugen es, ihre Coaching-Sitzungen diskret und privat zu gestalten. Das digitale Format ermöglicht es ihnen, den Coach ihrer Wahl zu engagieren, ohne die Sorge, in ihrer örtlichen Gemeinschaft erkannt zu werden. Dieser Aspekt des digitalen Coachings ist besonders vorteilhaft, wenn es um persönliche Themen innerhalb der Privatsphäre geht.

Qualtiätsmerkmale: Daran erkennst du einen guten Online Coach

Formelle Kompetenzen

Grundsätzlich solltest du wissen, dass Coaching, im Gegensatz zur herkömmlichen Psychotherapie, keine spezielle Ausbildung erfordert, um sich als Coach zu bezeichnen. Deshalb ist es umso wichtiger, dass du dich gründlich über deinen Coach informierst: Welche spezifischen Kompetenzen hat er/sie erworben? Gibt es ein relevantes Studium? Besucht der Coach regelmäßig Weiterbildungen?

Digitalkompetenz

Ein Online-Coach sollte über gute technische Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um die erforderlichen Kommunikationsplattformen und Tools für das Online-Coaching effektiv nutzen zu können. Dazu gehört mehr als Videokonferenzen und E-Mails. Hierzu sollte ein Coach auch eine spezifische Ausbildung/ Weiterbildung im Bereich Online Training, Online Tools oder Didaktik haben.

Methoden und Ansätze

Informieren Sie sich über die angewendeten Coaching-Methoden und -Ansätze des Online Coaches. Die Coaching Methoden sind mit der online Ausrichtung zu verknüpfen. Dies erkennst du an sorgfältig erstellten Programmen und Plattformen. Idealerweise hat dein Coach entsprechende Erfahrungen und didaktische Kompetenzen.

Empathie und Vertrauen

Auch wenn Studien bereits gute Beziehungen zwischen Coach und Klient bewiesen haben, ist ein Vertrauensverhältnis wichtig. Eine offene und unterstützende Atmosphäre ist wichtig für den Erfolg des Coaching-Prozesses. Hier solltest du darauf achten, dass auch ein Online Coaching ein angenehmes Umfeld erzeugt und dein Coach gut erreichbar ist.

Kosten und Leistungen im Online-Coaching

Online-Coaching kann kostengünstiger sein als Offline-Coaching oder klassische Therapien, da es keine zusätzlichen Reise- oder Raumkosten gibt. Dies ermöglicht einen leichteren Zugang zu qualitativ hochwertigem Coaching für eine breitere Bevölkerung. Dennoch darf nicht vergessen werden, dass ein umfangreiches und ganzheitliches Coaching andere, aber auch kostenintensive Ressourcen benötigt: Online Plattform, Ausstattung eines Studios, Interaktionstools, Hostingkosten etc.

Die Stundenhonorare von selbstständigen Coaches (ohne Unterscheidung nach online/ offline) liegen in einer Spanne von circa 160€ bis über 200€ in Abhängigkeit von Coach-Typen und Erfahrungen.

Dennoch bin ich davon überzeugt, dass Online Coaching kosteneffektiver ist und einen höheren Mehrwert für den Coachee bietet, da es eine Reihe zusätzlicher Leistungen enthält, die den ganzheitlichen Charakter einer persönlichen Transformation oder Problembewältigung gerecht wird.

 

ist die Höhe des Nettohonoras pro Zeitstunde von Selbstständigen Coaches
1

Was ist besonders an meinem Online Angebot und meiner Coaching Plattform?

Plattform 1

Notizen

Du kannst hier alle weiteren Gedanken sammeln, z.B. was wir in der nächsten Sitzung besprechen wollen. Bitte beachte, dass eine neue Eingabe deine vorherige Notiz überschreibt.

Deine letzten Notizen:

[pc-login-form]